LemonSwan ergreift in sämtlichen Bereichen Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch der Plattform zu unterbinden. Der wichtigste Hinweis ist jedoch Ihr Bauchgefühl und der gesunde Menschenverstand. Wenn Ihnen ein Mitglied seltsam vorkommt oder Sie Zweifel an der Ernsthaftigkeit haben, brechen Sie den Kontakt ab und melden Sie diese Person dem Kundenservice.
Einige typische Warnhinweise, die auf ein unseriöses Mitglied - einen sogenannten Scammer - hinweisen können:
- Wenn Sie ein anderes Mitglied um Geld bittet, stecken zumeist zwielichtige Absichten dahinter.
- Geschichten über Schicksale die zu finanziellen Engpässen geführt haben, sollen Mitleid erregen und and die Gutmütigkeit appellieren. Beispiele: Das können kranke Verwandte, gar ein Raubüberfall, fehlendes Geld für die Anreise / ein Visum / die Ausbildung / eine Operation / teurer Medikamente oder ein nicht einlösbarer Scheck sein, um nur einige Beispiele zu nennen.
- Überweisen Sie niemals Geld an ein anderes LemonSwan-Mitglied!
- Der Vorschlag eines Mitglieds, den Kontakt sehr frühzeitig auf einen Instant Messenger, anderen Plattformen zu verlegen oder über Kurzwahl-Nummern wie 11838 oder 11853 sowie 0900-Nummern fortzusetzen.
- Die frühzeitige Nutzung von Kosenamen und Liebesbekundungen sind oft ein Zeichen für zweifelhafte Absichten.
- Englische oder aber deutsche Nachrichten, die sonderbar klingen oder von Fehlern gespickt sind, weisen grundsätzlich auf fragwürdige Profile hin. Womöglich wurde ein Text einfach 1:1 aus dem Englischen übersetzt. Beispiel.: “I would love to meet you.” wird zu “Ich würde lieben Sie zu treffen.”
- Nachrichten, die keinen direkten Bezug auf Ihre vorangegangenen Aussagen haben, sondern allgemein gehalten sind, sind ein Indiz für einen Kontakt mit betrügerischen Absichten.
Hinweis: Immer, wenn Geld zum Thema wird, sollten Sie äußerst vorsichtig sein. Professionelle Betrüger bauen systematisch erfundene Identitäten im Internet auf. Dies umfasst lebendige Facebookseiten und Webseiten von angeblichen Unternehmen und sogar Darsteller für Videochat-Treffen.
Bitte zögern Sie nicht und kontaktieren Sie umgehend unser Türsteherinnen-Team über das Kontaktformular (Service-Center), wenn Sie das Gefühl haben, dass ein Mitglied betrügerische Absichten verfolgt.
So melden Sie ein Profil: Klicken Sie im betreffenden Profil auf "Kontakt melden".
Wir gehen allen Hinweisen nach und prüfen sorgfältig den Sachverhalt. Bei einem Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder gesetzliche Vorgaben, werden Profile umgehend aus dem System ausgeschlossen. Kontaktieren Sie uns auch, wenn Sie Unterstützung benötigen oder bei einem Kontakt unsicher sind. Ausführliche Informationen zu dem Thema finden Sie auch auf den Internetseiten der Polizei.
Wie wir bei LemonSwan unsere Mitglieder schützen erfahren Sie hier.