Warnzeichen für unseriöse Kontakte bei LemonSwan
LemonSwan ergreift umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen, um Missbrauch zu verhindern. Ihr Bauchgefühl und gesunder Menschenverstand sind jedoch die besten Indikatoren. Wenn Ihnen ein Mitglied seltsam vorkommt oder Sie Zweifel haben, brechen Sie den Kontakt ab und melden Sie die Person dem Kundenservice.
Typische Warnhinweise für unseriöse Mitglieder (Scammer):
- Geldforderungen: Geschichten über finanzielle Notlagen sollen Mitleid erregen (kranke Verwandte, Raubüberfall, fehlendes Geld für Anreise/Visum/Ausbildung/Operation/Medikamente).
- Frühzeitige Kontaktverlagerung: Vorschläge, den Kontakt frühzeitig auf Instant Messenger oder kostenpflichtige Telefonnummern zu verlegen.
- Frühzeitige Liebesbekundungen: Die schnelle Nutzung von Kosenamen und Liebesbekundungen.
- Seltsame Nachrichten: Nachrichten, die seltsam klingen oder voller Fehler sind (oft 1:1 aus dem Englischen übersetzt).
- Allgemeine Nachrichten: Nachrichten, die keinen Bezug zu Ihren Aussagen haben, sondern allgemein gehalten sind.
Hinweis: Seien Sie immer vorsichtig, wenn Geld ins Spiel kommt. Professionelle Betrüger erstellen oft systematisch erfundene Identitäten im Internet.
So melden Sie ein unseriöses Profil:
Klicken Sie im betreffenden Profil auf „Kontakt melden“. Unser Team wird den Sachverhalt prüfen und bei Verstößen gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder gesetzliche Vorgaben das Profil umgehend sperren. Kontaktieren Sie uns auch, wenn Sie unsicher sind. Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Polizei.